Werner Retzlaff, geb. 1890 in Döbeln - gest. 1960
Retzlaff war ein bekannter Architekt der Bauhaus - Moderne.
Bekannt wurde Retzlaff durch den Umbau des Kaufhauses Bester in Mittweida im Stile der Neuen Sachlichkeit. Nach diesem Umbau hieß das Haus fortan Retzlaff-Haus. Es folgten viele Industriebauten in Mittweida, Pirna und Roßwein und der Wiederaufbau der St.-Thomas-Kirche in Berlin Kreuzberg im Jahre 1956.
In Döbeln hat der Architekt Retzlaff seine Spuren als Architekt mit der Errichtung der Fabrik Clemen & Sohn an der Reichensteinstraße im Jahre 1922 hinterlassen. Dieses bedeutende Industriedenkmal mit seiner interessanten Fassadengestaltung wurde 2003 leider abgerissen. Ein weiteres Zeugnis seiner Tätigkeit in Döbeln ist das Stadtbad.
|