Ulrich Müther, geb. 21 Juli 1934 in Binz auf Rügen - gest. 21. August 2007 in Binz auf Rügen
Müther war ein bekannter Architekt und Bauingenieur, der die Kunst der betonierten Schalenbauwerke perfektionierte und somit als ein Pionier der architektonischen Moderne gilt.
Nach der Schulzeit schloß Müther eine Lehre als Zimmermann ab und studierte anschließend Bauingenieurwesen an der Ingenieurschule Hochschule Neustrelitz und im Fernstudium an der Technischen Universität Dresden.
Viele öffentliche und sakrale Bauten, vorwiegend in der DDR aber auch im Ausland tragen Müthers Handschrift und sind durch die überwiegend geschwungene Form und besondere Architektur als wegweisend zu bezeichnen.
Auch in Döbeln hat Ulrich Müther seine Handschrift Hinterlassen. 1972 wurde das Parkrestaurant im Bürgergarten errichtet. Leider wurde dies 1992 abgerissen, so daß hier nur mit einer bildichen Erinnerung das Schaffen Müthers in Döbeln gewürdigt werden kann.
|