Zahlungsmittel, Wertmarken, Gutscheine und Sonstige der Stadt Döbeln
Nennwert Ausgabedatum Druckerei
: 50 Pfennige Avers : 31.12.1919 : n.n.
: 5 Mark - Avers : 03.11.1918 : Ratsdruckerei R. Dulce Glauchau
: 20 Mark - Avers : 08.11.1918 : Ratsdruckerei R. Dulce Glauchau
: 50 Pfennige - Revers : 31.12.1919 : n.n.
: 5 Mark - Revers : 03.11.1918 : Ratsdruckerei R. Dulce Glauchau
: 20 Mark - Revers : 08.11.1918 : Ratsdruckerei R. Dulce Glauchau
gut erhaltener Brakteat aus einem Münzfund in Döbeln - Der Brakteat wird der Zeit von “Otto dem Reichen” 1156 - 1190 zugeordnet SilberDurchmesser: 26 mm
Nachbildung einer Wertmünze der Döbelner Pferdebahn im Jahre 2002 - Hersteller: Sagowsky GmbH, Fa. WilhelmKupferAbmessungen: 20 mm x 20 mm
Döbelner Stiefelgroschen der Sparkasse Döbeln zum Tag der Sachsen 2004 - Hersteller: Dresdner MedaillenmünzeFeinzinnDurchmesser: 23 mm
Tanzmarke vom Staupitzbad DöbelnHersteller: unbekanntAluminiumDurchmesser: 25 mm
Speisemarke der Zuckerfabrik DöbelnHersteller: unbekanntMessingDurchmesser: 20 mm
originale Wertmarke der Döbelner Pferdebahn aus den Anfangsjahren um 1910 - Hersteller: unbekanntNeusilberAbmessungen: 20 mm x 20 mm
Gasmünze für Gaszähler vom Stadt Gaswerk Döbeln - Hersteller: unbekanntEisenDurchmesser: 22 mm
10 Pfg. Pferdebahnmarke DöbelnHersteller: unbekanntEisenDurchmesser: 20 mm