Döbeln damals | Brakteaten und sonstiges
altes Stadtwappen von Döbeln
Startseite Was ist neu ? Holländerturm zur offiziellen Internetseite der Stadt Döbeln
Literatur Ansichtskarten Straßenverzeichnis Stadtpläne
Filmmaterial Gasthäuser & Hotels Bildarchiv Notgeld, Inflationsgeld und Lagergeld
Souvenirs Orden, Medaillen und Abzeichen Gemälde, Stiche und Drucke Linkempfehlungen
Pferdebahn Riesenstiefel Geschichte und  Geschichten Neueingänge
Theater Persönlichkeiten Denkmale Industriegeschichte
Inhaltsübersicht häufig gestellte Fragen Suchliste Impressum, Kontakt & Datenschutzhinweis
Notgeld
Inflationsgeld
Lagergeld
Sonstiges

 

 Zahlungsmittel, Wertmarken, Gutscheine und Sonstige der Stadt Döbeln

Nennwert       Ausgabedatum Druckerei       

 : 50 Pfennige Avers
 : 31.12.1919
 : n.n.

Nennwert       Ausgabedatum Druckerei       

 : 5 Mark - Avers
 : 03.11.1918
 : Ratsdruckerei R. Dulce Glauchau

Nennwert       Ausgabedatum Druckerei       

 : 20 Mark - Avers
 : 08.11.1918
 : Ratsdruckerei R. Dulce Glauchau

Nennwert       Ausgabedatum Druckerei       

 : 50 Pfennige - Revers
 : 31.12.1919
 : n.n.

Nennwert       Ausgabedatum Druckerei       

 : 5 Mark - Revers
 : 03.11.1918
 : Ratsdruckerei R. Dulce Glauchau

Nennwert       Ausgabedatum Druckerei       

 : 20 Mark - Revers
 : 08.11.1918
 : Ratsdruckerei R. Dulce Glauchau

gut erhaltener Brakteat aus einem Münzfund in Döbeln - Der Brakteat wird der Zeit von “Otto dem Reichen” 1156 - 1190 zugeordnet

Silber
Durchmesser: 26 mm

Nachbildung einer Wertmünze der Döbelner Pferdebahn  im Jahre 2002 - Hersteller: Sagowsky GmbH, Fa. Wilhelm

Kupfer
Abmessungen: 20 mm x 20 mm

Döbelner Stiefelgroschen der Sparkasse Döbeln zum Tag der Sachsen 2004 - Hersteller: Dresdner Medaillenmünze

Feinzinn
Durchmesser: 23 mm

Tanzmarke vom Staupitzbad Döbeln
Hersteller: unbekannt

Aluminium
Durchmesser: 25 mm

Speisemarke der Zuckerfabrik Döbeln
Hersteller: unbekannt

Messing
Durchmesser: 20 mm

 

originale Wertmarke der  Döbelner Pferdebahn aus den Anfangsjahren um 1910 - Hersteller: unbekannt

Neusilber
Abmessungen: 20 mm x 20 mm

Gasmünze für Gaszähler vom Stadt Gaswerk Döbeln - Hersteller: unbekannt

Eisen
Durchmesser: 22 mm

10 Pfg. Pferdebahnmarke Döbeln
Hersteller: unbekannt

Eisen
Durchmesser: 20 mm