Reinhold Herrmann, geb. 24. Jui 1886 in Meißen - gest. 16. September 1953 in Erkner-Berlin
Herrmann war ein Naturforscher, Lehrer und Chronist, hauptsächlich tätig in Döbeln.
Nach seiner Schulzeit in Meißen studierte Herrmann an der Leipziger Universität Naturwissenschaften. Nach Promotion zum Dr.phil. legte er die Staatsprüfung für das höhere Lehramt ab. Nach einer kurzen Tätigkeit als Lehrer in Leisnig wurde er an das Realgymnasium nach Döbeln versetzt und gehörte hier bis zum Jahr 1945 dem Lehrkörper an.
Schon frühzeitig widmete sich Herrmann der Naturkunde, insbesondere dem Naturschutz, der Ornithologie und der Heimatgeschichte. Hierzu veröffentlichte Herrmann viele Beiträge in Fachpublikationen, aber auch einige Bücher.
Herrmann war Vorsitzender des “Vereins für Naturfreunde mit Sektion Vogelschutz”, Naturschutzbeauftragter der damaligen Amtshauptmannschaft Döbeln und nach dem Krieg auch verantwortlich für den Wiederaufbau des Stadtmuseums Döbeln.
|