Henriette Hendel-Schütz, geb. 13. Februar 1772 in Döbeln - gest. 4. März 1849 in Köslin
Henriette Hendel-Schütz war die Tochter des Schauspielers Schüler und war eine bekannte Schauspielerin und Pantominin der damaligen Zeit. Ihre Engagements führten Sie an das Berliner Nationaltheater, seinerzeit unter August Iffland, sowie auch nach Amsterdam, Frankfurt Main Bonn, Schwedt und andere Spielorte.
Ausgedehnte Schauspieltourneen unternahm Sie nach Dänemark, Holland, Schweden und neben vieler Königshöfe auch an den Zarenhof nach Russland.
Henriette Hendel-Schütz war seinerzeit ein gefeierter “Star der Bühne” - Im Alter von 76 Jahren starb Sie verarmt und völlig zurückgezogen in Köslin in der Provinz Pommern.
|