Georg Schleinitz, geb. 3. Oktober 1893 in Dresden - gest. 1969 in Marburg
Schleinitz war ein Grafiker, Buchillustrator und Maler.
Nach seiner Schulzeit besuchte Schleinitz die Kunstgewerbeschule in Dresden. Nach 1918 studierte er an der Dresdner Kunstakademie. Schleinitz beteiligte sich an vielen Wettbewerben, und war als Grafiker mit der Ratsdruckerei Dulce in Glauchau eng verbunden. Schleinitz arbeitete auch als freischaffender Maler und Werbegrafiker und war an der Glauchauer Bauschule als Lehrer tätig. Nach dem Krieg war er Mitglied im Verband bildender Künstler der DDR; seine Werke waren in vielen Austellungen zu sehen.
In Döbeln ist Schleinitz nur Wenigen bekannt, wenngleich seine Arbeit viele Döbelner unmittelbar in den Händen hielten: zur Zeit des Notgeldes wurde die Ratsdruckerei Dulce in Glauchau mit der Herstellung des Notgeldes durch die Stadt Döbeln beauftragt, welches dann von Schleinitz mit der Sage um Ritter Staupitz in verschiedenen Motiven reich illustriert wurde.
|