Carl Wilhelm Hingst, geb. 28. Februar 1814 in Tragnitz - gest. 26. Dezember 1885 in Leisnig
Hingst war Oberlehrer und Kantor. Als Kantor war er von 1835 - 1845 in Tragnitz und von 1846- 1879 als Kantor und Oberlehrer in Zschaitz tätig. Hingst befaßte sich ausführlich mit der Geschichte von Döbeln und der nähreren Umgebung. Hingst war Mitglied des Geschichts- und Altertumsverein in Leisnig und Ehrenmitglied des Dresdner Altertumsvereins. und war für seine umfangreiche Archivarbeit und interessanten Vorträge bekannt.
Die im Jahre 1872 erschienene umfangreiche Chronik zu Döbeln und Umgebung gilt als Standardwerk, da sehr detailliert auf die Entstehung und Geschichte von Döbeln und der näheren Umgebung eingegangen wird. Alle nachfolgend erschienenen Chroniken führen die Erkenntnisse von Hingst überwiegend fort.
Die Hingstsche Chonik ist im Jahr 1999 als Reprint im Sax-Verlag erneut erschienen
|